Weitere Beiträge
Malawi Aquarium kaufen Teil 2 – Becken und Zubehör
Im letzten Artikel haben wir uns mit der Planung und Vorbereitung eines Malawi Aquariums beschäftigt.…
Filterung und Wasserwechsel
Eine gute und starke Filterung ist in einem Malawi Aquarium besonders wichtig um dem Wasser…
Rückwand – Flußsteine oder Eigenbau-Rückwand?
Als Aquarium Rückwand bietet sich ein Aufbau aus losen (nicht scharfkantigen!) Steinen an, die den Fischen Rückzugsmöglichkeiten bieten. Es…
Bodengrund – Sand oder Kies für das Malawi Aquarium?
Für alle Malawi Buntbarsch Arten eignet sich als Bodengrund feiner Sand mit einer Körnung von…
Malawi Aquarium kaufen Teil 1 – Planung & Vorbereitung
Der Kauf eines Malawi Aquariums ist eine aufregende Sache. Vor allem wenn es das erste…
Malawi Barsche – Farbenprächtige Vielfalt
Die Arten der Malawi Buntbarsche Der Malawisee beherbergt bis zu 800 verschiedene Buntbarsch-Arten. Diese Arten…
Der Malawisee – Afrikas schönstes Aquarium
Buntbarscharten Der Malawisee (auch Nyassasee genannt) ist mit einer Länge von 580 Kilometern und einer…