Inhaltsverzeichnis1 Welches Malawibecken kaufen?1.1 Auch die Form des Beckens ist wichtig2 Der Aquarium Unterbau2.1 Unterbau zum selber bauen3 Welches Zubehör benötigst du?3.1 Das brauchst du wirklich3.2 Das kannst du dir sparen4 Fazit Im...
Pflanzen
Pflanzen im Aquarium sehen schön aus. Sie bilden einen tollen Farbkontrast zur meist felsigen Malawi Aquarium Landschaft. In...
WeiterlesenBodengrund – Sand oder Kies für das Malawi Aquarium?
Für alle Malawi Buntbarsch Arten eignet sich als Bodengrund feiner Sand mit einer Körnung von 0,2-2mm. Beiger Filtersand oder...
WeiterlesenMeine Empfehlungen für Malawi-Fans
Auf dieser Seite möchte ich nützliche Bücher und Filme vorstellen, die mir sehr geholfen haben und ich deshalb eine...
WeiterlesenEine gute und starke Filterung ist in einem Malawi Aquarium besonders wichtig um dem Wasser Sauerstoff zuzuführen und das Wasser mechanisch sowie biologisch zu säubern. Hier sollten ein oder mehrere qualitativ hochwertiger Filter zum Einsatz...
Pflanzen im Aquarium sehen schön aus. Sie bilden einen tollen Farbkontrast zur meist felsigen Malawi Aquarium Landschaft. In einem Malawibecken werden Pflanzen aber nicht unbedingt benötigt und es eignen sich dafür auch nur wenige...
Als Aquarium Rückwand bietet sich ein Aufbau aus losen (nicht scharfkantigen!) Steinen an, die den Fischen Rückzugsmöglichkeiten bieten. Es gibt auch schöne fertige Rückwände zu kaufen, der preisliche Mehraufwand wird duch die tolle Optik und...
Für alle Malawi Buntbarsch Arten eignet sich als Bodengrund feiner Sand mit einer Körnung von 0,2-2mm. Beiger Filtersand oder Flußsand, den es in nahezu allen Baumärkten zu kaufen gibt und eine Körnung von 0,4-0,8mm aufweist, eignet sich dafür...
Der Kauf eines Malawi Aquariums ist eine aufregende Sache. Vor allem wenn es das erste Aquarium ist. Dann ist es umso wichtiger nicht ohne Plan in den nächsten Laden zu stürmen und drauf los zu kaufen. Hier möchte ich ein paar Tipps und...
Der Malawisee beherbergt bis zu 800 verschiedene Buntbarsch-Arten. Diese Arten können grob in zwei Gruppen eingeteilt werden. Die Mbunas, dabei handelt es sich um die Felsenbuntbarsche, die hauptsächlich die Felszone bewohnen. Und die Gruppe...
Der Malawisee (auch Nyassasee genannt) ist mit einer Länge von 580 Kilometern und einer Breite von bis zu 80 Kilometern, der neuntgrößte See der Erde. An seiner tiefsten Stelle ist er 700 Meter tief. Rund 600 verschiedene Buntbarscharten...